kultimer
Eventreise

JapanJapan- zur Setouchi-Art-Triennale

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 54J4
Zeitgenössische Kunst und Zengärten, minimalistische Museumsbauten und die Kaiserstadt Kyoto – diese Reise zieht alle Register fü... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

JapanJapan- zur Setouchi-Art-Triennale

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 54J4
Zeitgenössische Kunst und Zengärten, minimalistische Museumsbauten und die Kaiserstadt Kyoto – diese Reise zieht alle Register fü... Mehr anzeigen

Reisedauer

12 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 6965

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

kultimer
Eventreise
Japan
Japan- zur Setouchi-Art-Triennale
Reise-Nr. St 54J4

Reisedauer: 12 Tage inkl. Flug

Preis: ab 6965 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Kurashiki1Kokusai ***(*)
Okayama2Mitsui Garden ***
Shodoshima2Olivean Resort ****
Kyoto2Via Inn Prime Kyotoeki ***(*)
Tokio3Tokyu Stay Ginza ***

Zeitgenössische Kunst und Zengärten, minimalistische Museumsbauten und die Kaiserstadt Kyoto – diese Reise zieht alle Register für Kunst- und Gartenfreunde. Entdecken Sie während der alle drei Jahre stattfindenden Setouchi-Art-Triennale die Kunstinseln Naoshima, Shodoshima und Teshima. Besuchen Sie in Tokio das riesige Nationalmuseum und die private Nezu-Sammlung, und werfen Sie vom 45. Stock des Rathauses einen Blick auf das Häusermeer.

Highlights

  • 12 Tage Japan: Entdecken Sie die Kunstinseln Naoshima, Shodoshima und Teshima während der Setouchi-Art-Triennale sowie Kyoto und die Hauptstadt Tokio.

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Montag, 06.10.2025

Richtung Sonnenaufgang
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und mittags Flug mit Lufthansa von München nach Tokio (nonstop, Flugdauer ca. 12,5 Std.).

2. Tag, Dienstag, 07.10.2025

Konnichiwa, Japan!
Morgens Landung in Tokio und Anschlussflug mit All Nippon Airways nach Osaka (1,5 Std.). Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie am Flughafen, und alle zusammen fahren wir weiter nach Kurashiki – mit einem Fotostopp an der Akashi-Kaikyo-Brücke, einer der längsten Hängebrücken der Welt.

3. Tag, Mittwoch, 08.10.2025

Zeitreise in Kurashiki
Wir bummeln durch die Gassen Kurashikis und unternehmen eine kleine Zeitreise in die Edo-Ära. Die schwarz-weißen Warenhäuser von damals wurden edel renoviert und beherbergen heute Galerien, Museen und Restaurants. Nach dem Besuch des Ohara-Museums mit seiner Sammlung westlicher Kunst geht es weiter nach Okayama. Hier spazieren wir durch den Landschaftsgarten Korakuen, einen der schönsten Japans. Wir lassen uns von der perfekten Harmonie der Anlage faszinieren und genießen den Blick auf die Burg Okayama. Abends erwartet uns ein Willkommensessen in einer Izakaya, einer typisch japanischen Kneipe. Zwei Übernachtungen. (F/A)

4. Tag, Donnerstag, 09.10.2025

Auf der Kunstinsel Naoshima
Bus und Fähre bringen uns auf die Kunstinsel Naoshima. Dort stehen wir fasziniert vor den riesigen gepunkteten Kürbissen der Künstlerin Yayoi Kusama. Wir besuchen das von Stararchitekt Tadao Ando in einen Hügel hinein gebaute Chichu-Art-Museum. Ein Spaziergang bringt uns zum Benesse-Museum, ebenfalls von Tadao Ando entworfen, und zur Open-Air-Ausstellung. Wir sehen Installationen und Werke u. a. von Walter De Maria, James Turrell und George Rickey. Abends sind wir zurück in Okayama. (F/P)

5. Tag, Freitag, 10.10.2025

Kunst auf Shodoshima
Heute steuern wir Shodoshima, die zweitgrößte Insel der Soto-Inlandsee an, und sehen uns bei einer Rundfahrt die schönsten Kunstwerke im Rahmen der Triennale an. Zwei Übernachtungen auf der Insel. (F/A)

6. Tag, Samstag, 11.10.2025

Art-Triennale auf Teshima
Wir setzen auf die Nachbarinsel Teshima über und besuchen das Teshima-Art-Museum, eine Vision des Künstlers Rei Naito und des Architekten Ryue Nishizawa. Je nach Programm der Triennale (noch nicht bekannt) bleiben wir nachmittags auf Teshima oder fahren per Fähre nach Naoshima. Abends sind wir zurück auf Shodoshima. (F/A)

7. Tag, Sonntag, 12.10.2025

Über Himeji nach Kyoto
Wieder auf dem Festland geht es weiter in die Stadt Himeji. Mit der Seilbahn schweben wir hoch zum Tempel Shoshazan Engyo-ji. Nachmittags besichtigen wir die Burg des Weißen Reihers (UNESCO-Welterbe). Samurais verteidigten auf der Burg einst ihr Land. Wir wagen den Aufstieg und werden mit einem herrlichen Panoramablick belohnt. Abends sind wir in der alten Kaiserstadt Kyoto. Zwei Übernachtungen. (F)

8. Tag, Montag, 13.10.2025

Impressionen in Kyoto
Perfekte Zen-Gartenkunst bewundern wir am Silbernen Pavillon. Auf dem Philosophenweg spazieren wir nach Eikando und machen uns Gedanken über Ikigai, die japanische Lebenskunst. Nach so viel geistiger Nahrung wenden wir uns handfesteren Genüssen zu und schauen welche Spezialitäten auf dem Nishiki-Markt angeboten werden. Appetit bekommen? Probieren Sie doch Tempura, frittierte Fisch- oder Gemüsehappen und dazu eine Schale Sake. Frisch gestärkt genießen Sie den Nachmittag auf eigene Faust. Lust auf einen Bummel durch das Vergnügungsviertel Gion? Und abends kaiserliche Kyoto-Küche? Lassen Sie sich von Ihrer Studiosus-Reiseleiterin beraten, sie kennt sich aus! (F)

9. Tag, Dienstag, 14.10.2025

Zen-Tempel und Highspeed nach Tokio
Unser erstes Highlight heute: der Zen-Tempel Tofoku-ji aus dem 13. Jahrhundert. Ehrfurchtsvoll durchschreiten wir das beeindruckende Torgebäude und sehen uns in den zahlreichen Moos-, Stein- und Sandgärten um. Mittags flitzen wir im Shinkansen in knapp zwei Stunden in die Hauptstadt. Drei Übernachtungen in Tokio. (F)

10. Tag, Mittwoch, 15.10.2025

Tokio – Altstadt und Nezu-Museum
Wir bummeln durch Tokios Altstadtviertel Yanaka, in dem noch viele alte Holzgebäude und einfache Tempel stehen und das den unaufdringlichen Charme vergangener Zeiten versprüht. Nachmittags schauen wir im Nezu-Museum vorbei und begutachten die umfangreiche private Sammlung vormoderner Kunst und von Artefakten aus Japan, China und Korea. (F)

11. Tag, Donnerstag, 16.10.2025

Tokio – Nationalmuseum und Skyline
Der Vormittag gehört der Königin der japanischen Museen, dem Nationalmuseum. Wir tauchen ein in die Kunst alter Zeiten und sehen viele Nationalschätze Japans. Vom 45. Stock des Rathauses in Shinjuku blicken wir über das Häusermeer der Megametropole. Weiter geht es auf die künstliche Insel Odaiba mit Panoramablick über die Rainbow Bridge auf Tokios Skyline. Beim gemeinsamen Mittagessen verabschieden wir uns von Japan. Die Monorail bringt uns zurück zum Hotel. Freizeit für den Rest des Tages. (F/M)

12. Tag, Freitag, 17.10.2025

Sayonara, Japan!
Frühmorgens Transfer zum Flughafen von Haneda (kein Frühstück inklusive). Vormittags Flug mit Lufthansa nach München (nonstop, Flugdauer ca. 14,5 Std.). Ankunft nachmittags und Anschluss zu den anderen Städten.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen P: Picknick

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Kurashiki1Kokusai ***(*)
Okayama2Mitsui Garden ***
Shodoshima2Olivean Resort ****
Kyoto2Via Inn Prime Kyotoeki ***(*)
Tokio3Tokyu Stay Ginza ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Event

Setouchi-Art-Triennale

Die Setouchi-Art-Triennale ist ein internationales Kunstfestival, das seit 2010 alle drei Jahre auf den Inseln in der japanischen Soto-Inlandssee südlich von Okayama stattfindet. Schauplätze sind u. a. die Kunstinsel Naoshima mit ihren zahlreichen Kunstmuseen und -Installationen sowie die Inseln Teshima und Shodoshima. Es nehmen überwiegend Künstler aus Japan, aber auch aus Europa, Brasilien oder Australien teil.

Preise & Termine

Mo, 06. Oktober 202506.10.2025Fr, 17. Oktober 202517.10.2025
DoppelzimmerDZ
ab 6965 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
850 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 6965 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
850 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von München nach Osaka und zurück von Tokio, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
  • Transers/Rundreise/Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Fährpassagen lt. Reiseverlauf
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück (nicht 12. Tag), ein Mittagessen, zwei Abendessen im Hotel und ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Ein Picknick
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 4,103 t bzw. pro Tag 342 kg CO2e (Anreiseanteil 91%).

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Land
Interkontinental