kultimer
Eventreise

ItalienGärten am Golf von Neapel

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 04N4
Wunderschön ist hier vieles: der Blick auf den Vesuv, duftende Zitronenhaine, die spektakuläre Amalfiküste, die Tempel von Pa... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

ItalienGärten am Golf von Neapel

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 04N4
Wunderschön ist hier vieles: der Blick auf den Vesuv, duftende Zitronenhaine, die spektakuläre Amalfiküste, die Tempel von Pa... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

inkl. Flug

Preis

Nicht verfügbar

kultimer
Eventreise
Italien
Gärten am Golf von Neapel
Reise-Nr. St 04N4

Reisedauer: 8 Tage inkl. Flug

Preis: ab 2345 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Paestum3Villa Rita ***
Salerno4Plaza ***

Wunderschön ist hier vieles: der Blick auf den Vesuv, duftende Zitronenhaine, die spektakuläre Amalfiküste, die Tempel von Paestum und die Ausgrabungen von Pompeji. Gewinnen Sie der Region am Golf von Neapel noch weitere bezaubernde Aspekte ab und besuchen Sie liebevoll angelegte Landschafts- und Kräutergärten – darunter den Giardino di Hera, der von Ihrem Studiosus-Reiseleiter seit 15 Jahren mitgestaltet wird!

Highlights

  • 8 Tage zu mediterranen Landschaftsgärten am Golf von Neapel, dazu Paestum und Pompeji, Salerno und die Amalfiküste entdecken.

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

05.10.2025 - 12.10.2025

1. Tag, Sonntag, 05.10.2025

Willkommen in Paestum
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Flug nach Neapel und Transfer zum Hotel, im Schatten der antiken Mauern von Paestum. Dort treffen Sie um 19.30 Uhr Ihren Studiosus-Reiseleiter zum gemeinsamen Abendessen. Drei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Montag, 06.10.2025

Tempel von Paestum
Jahrhundertelang standen die Ruinen des antiken Paestum vergessen im Sumpf, bevor sie bei Straßenbauarbeiten "wiederentdeckt" wurden. Nicht nur die großartig erhaltenen dorischen Tempel, sondern auch die farbenfrohen Grabmalereien im Museum sind eine Schau. Paestum ist außerdem berühmt für Mozzarella di Bufala, den wollen wir kosten – frisch von Hand gezupft. Entdecken Sie am Abend Ihre eigene kulinarische Lieblingsadresse in der Via Tavernelle. (F/I)

3. Tag, Dienstag, 07.10.2025

Giardino di Hera
Giungano: eine der Nachfolgesiedlungen des antiken Paestum, das von seinen Bewohnern auf der Flucht vor Piraten und der Malaria verlassen wurde. Etwas außerhalb des Ortes liegt der private Landschaftsgarten, den Ihr Reiseleiter hegt und pflegt: der Giardino di Hera. Die Idee der Gartenanlage und deren Highlights faszinieren. Ein Picknick in diesem Grün schmeckt besonders gut. Abends geht es dann kulinarisch in der Trattoria La Torretta in Giungano weiter. Wir dürfen selbst mit Hand anlegen, Köchin Anna zeigt uns, was zu tun ist. (F/A/P)

4. Tag, Mittwoch, 08.10.2025

Die Medizinschule von Salerno
Mutige Stadtsanierung und kreative Kulturpolitik haben die uralte Hafenstadt Salerno zu einem lebendigen Pflaster gemacht und dem Centro storico mit seinen Palazzi und mittelalterlichen Kirchen neuen Glanz verpasst. Durch privates Engagement wurde ein Lehrgarten der berühmten Medizinschule von Salerno zu neuem Leben erweckt, den wir uns näher ansehen. Zum Abendessen sind wir in einer typischen Trattoria. Vier Übernachtungen. (F/A)

5. Tag, Donnerstag, 09.10.2025

Die Zitronen von Amalfi
Per Schiff erreichen wir Amalfi. Auf alten Wegen geht es zu Fuß weiter in das Nachbarstädtchen Atrani, über ein Labyrinth an Treppengassen und überdachten Passagen, vorbei an dicht sich drängenden weißen Häuserkuben. Die UNESCO hat die jahrhundertealte Kulturlandschaft mit ihren den steilen Felshängen abgerungenen Zitronen- und Weinterrassen zum Welterbe erklärt. Von den kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten der Amalfi-Zitronen überzeugen wir uns in einem Zitronenhain. (F/I)

6. Tag, Freitag, 10.10.2025

Reise in die Römerzeit
Die Bahn bringt uns nach Pompeji. Erst schauen wir uns in der neuen Stadt die von Bartolo Longo erbaute Basilika der Lieben Frau vom Rosenkranz an, die fast mehr Besucher als die weltberühmte Ausgrabungsstätte von Pompeji im Schatten des hohen Campanile empfängt. In einem bekannten Feinkostgeschäft versorgen wir uns mit besten kampanischen Lebensmitteln. Für ein Picknick bestens gerüstet machen wir uns auf zur ausführlichen Erkundung der antiken Stadt Pompeji und ihrer lebendigen Gärten. (F/P)

7. Tag, Samstag, 11.10.2025

Ravello, unendlich schön
Mit dem Bus erreichen wir über eine aussichtsreiche Passstraße das hoch über der Amalfiküste schwebende Ravello und genießen Ausblicke, die nur durch den Besuch der weitläufigen Villa Cimbrone mit ihrem Landschaftsgarten getoppt werden können. Zurück in Salerno, lassen wir bei einem feinen Abendessen die Reise in die Gartenparadiese Kampaniens ausklingen. (F/A/I)

8. Tag, Sonntag, 12.10.2025

Arrivederci!
Wir nehmen Abschied von Salerno und fahren zurück nach Neapel. Rückflug ab ca. 13 Uhr. (F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss P: Picknick

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Paestum3Villa Rita ***
Salerno4Plaza ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Event

Peter Amann …

... verbringt als Studiosus-Reiseleiter und Autor prämierter Reiseführer die Hälfte des Jahres in Süditalien. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Gundula gestaltet und pflegt er seit fast 15 Jahren den Giardino di Hera nahe Paestum. Besonders freut er sich darüber, dass sich mittlerweile sogar angelsächsische Gartenfreunde für sein Paradies interessieren.

www.instagram.com/giardino_di_hera

Preise & Termine

So, 05. Oktober 202505.10.2025So, 12. Oktober 202512.10.2025
Keine Zimmer verfügbar
Keine Zimmer verfügbar

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Neapel und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 4 Abendessen
  • 2 Picknicks und 3 Imbisse
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung durch Peter Amann
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Übernachtungssteuer, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,909 t bzw. pro Tag 114 kg CO2e (Anreiseanteil 63%).

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Interkontinental