kultimer
Eventreise

DeutschlandPhilosophie in Trier

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18P9
Tauchen Sie ein in die Denkschule der Stoa und in die Welt des Marc Aurel – der sowohl römischer Kaiser als auch bedeutender Ph... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

DeutschlandPhilosophie in Trier

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18P9
Tauchen Sie ein in die Denkschule der Stoa und in die Welt des Marc Aurel – der sowohl römischer Kaiser als auch bedeutender Ph... Mehr anzeigen

Reisedauer

6 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1465

pro Person

kultimer
Eventreise
Deutschland
Philosophie in Trier
Reise-Nr. St 18P9

Reisedauer: 6 Tage ohne Anreise

Preis: ab 1465 p.P.

OrtNächteHotel
Trier5Park Plaza ****

Tauchen Sie ein in die Denkschule der Stoa und in die Welt des Marc Aurel – der sowohl römischer Kaiser als auch bedeutender Philosoph war. Mit Dr. Volker Thönnes begeben wir uns auf eine philosophische Reise nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Wir besuchen die antiken Kaiserthermen und kommen Leben und Werk Marc Aurels in zwei aktuellen Ausstellungen näher. Bei einem Ausflug in die nahegelegene Vulkaneifel lassen wir unsere Gedanken schweifen und genießen die beeindruckende Landschaft.

Highlights

  • Eine philosophische Woche mit kultimer: Marc Aurel im Rheinischen Landesmuseum in Trier. Dazu römische Stätten der Antike und ein Ausflug in die Vulkaneifel.

Anreiseart

Eigenanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 13.07.2025

Willkommen in Trier
Individuelle Anreise nach Trier. Dort begrüßt Sie um 18 Uhr Ihr Reiseleiter Dr. Volker Thönnes. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel stimmen wir uns auf die kommende Woche ein, während der wir in die Welt Marc Aurels eintauchen. 5 Übernachtungen. (A)

2. Tag, Montag, 14.07.2025

Mensch und Kosmos
Die Lehre der Stoa, der das Denken von Marc Aurel angehört, rückt vor allem drei Fragestellungen in den Mittelpunkt: Wie ist die kosmologische Ordnung der Welt beschaffen? Wie sieht eine gute Gesellschaftsordnung aus? Und wie führe ich ein erfüllendes Leben? In unserer ersten philosophischen Runde zeichnen wir die abendländische Geistesgeschichte zu Fragen der gesellschaftlichen Ordnung nach. Am Nachmittag besichtigen wir die imposanten Kaiserthermen (UNESCO-Welterbe), eine der größten römischen Anlagen nördlich der Alpen. Danach zieht es uns ins Amphitheater (UNESCO-Welterbe) aus dem 2. Jahrhundert, wo einst die Gladiatoren um ihr Leben kämpften. (F)

3. Tag, Dienstag, 15.07.2025

Die Stoa und Marc Aurel
Heute tauchen wir tiefer ein in die Philosophie der Stoa. Welchen Status und welche Rolle hat das Individuum inmitten der kosmologischen Ordnung? Was ist der Mensch, und hat er eine Bestimmung? Folgt das menschliche Leben der Vorsehung und dem Schicksal, oder dominiert der Zufall unsere Existenz? Dann besuchen wir die große Ausstellung "Kaiser, Feldherr, Philosoph" im Rheinischen Landesmuseum, die sich ganz um Marc Aurel dreht. Wir bestaunen historische Artefakte aus seiner Zeit und verschaffen uns einen authentischen Einblick in seine Epoche. Anschließend widmen wir uns im Stadtmuseum Simeonstift der Frage "Was ist gute Herrschaft?". Im Mittelpunkt stehen Marc Aurels "Selbstbetrachtungen", die Generationen von Regierenden, Staatstheoretikern, Philosophen und Kunstschaffenden geprägt haben. Vor allem Letztere haben wir im Blick: Wie haben sich die künstlerischen Darstellungen von guter Regierung im Lauf der Geschichte gewandelt? Das Museum liegt übrigens optimal: direkt an der Porta Nigra (UNESCO-Welterbe), dem antiken römischen Wahrzeichen Triers. (F)

4. Tag, Mittwoch, 16.07.2025

Tugend oder Genuss?
Seit jeher beschäftigt sich die Philosophie mit Fragen nach einer guten Lebensführung. Wie handele ich richtig und angemessen? Was ist anstrebenswert und was verwerflich? Welche Ziele lohnt es sich zu verfolgen, und bei welchen ist das weniger ratsam? Soll ich tugendhaft und bedächtig leben, oder gilt es den Augenblick intensiv zu nutzen, ehe das Leben vorüber ist? Zeitlose Fragen, denen uns die Lehre der Stoa näherbringt. Nach der Mittagspause zieht es uns zur monumentalen Konstantin-Basilika (UNESCO-Welterbe), dem größten säulenlosen Hallenbau der Antike. Wir bestaunen die einstige Audienzhalle der römischen Kaiser, die heute als Kirche genutzt wird. Der Rest des Nachmittags steht zur individuellen Verfügung: vielleicht ein Spaziergang durch den prächtigen Schlossgarten des benachbarten Kurfürstlichen Palais? Oder zum Dom, der ältesten Bischofskirche Deutschlands, mit seiner ungewöhnlichen Baugeschichte? (F)

5. Tag, Donnerstag, 17.07.2025

Gesellschaft, Gerechtigkeit und Glück
Die Lehre der Stoa beschwört nicht nur die sprichwörtliche stoische Ruhe als ein hohes Gut, sondern liefert auch wichtige Anstöße zur Ausformung einer erfolgreichen Gesellschaftsordnung: Wie sollen Gesetze, Sitten und Moral beschaffen sein, damit wir von einem guten Staat sprechen können? Wie steht es um das Verhältnis von Individuum und Kollektiv? Und wie überzeugt man die Menschen von diesen Ideen? Der Nachmittag führt uns in die frühere Heimat unseres Reiseleiters, die Vulkaneifel. Wir lassen uns verzaubern vom Anblick der malerischen Maare vulkanischen Ursprungs, die der Region den Namen gaben. Mit einem abschließenden Abendessen in Trier lassen wir unsere philosophische Reise ausklingen. (F/A)

6. Tag, Freitag, 18.07.2025

Abschied von Trier
Bleibt Ihnen noch Zeit für Besichtigungen auf eigene Faust in Trier? Im Laufe des Tages individuelle Heimreise. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Trier5Park Plaza ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Hotel Park Plaza****

Das moderne Hotel befindet sich im Herzen von Trier. Das Haus verfügt über ein Grill-Restaurant sowie über eine stimmungsvolle Lounge mit Bar. Die 145 Zimmer und 5 Suiten sind modern und freundlich eingerichtet und verfügen über Sat.-TV, WLAN, Föhn, Safe sowie Tee- und Kaffeekocher. Ein großzügiger Wellnessbereich rundet das Angebot ab. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen neben dem Hotel eine öffentliche Parkgarage gegen Gebühr zur Verfügung. Die Kategorisierung erfolgt nach Selbsteinschätzung des Hotels.

Event

Dr. Volker Thönnes ...

... studierte Politik, Philosophie und Psychologie und promovierte anschließend in Philosophie zum Thema menschliches Zeiterleben. Er arbeitet seit 2000 im Bereich der Erwachsenenbildung und verfügt zudem über mehrjährige Erfahrung als Unternehmensberater. Ferner hat er mehrere Bücher veröffentlicht. Im Jahr 2008 gründete er die Firma Kommuto und ist dort seither als Trainer und Dozent mit Schwerpunkt auf philosophischen und psychologischen Themen tätig.

Preise & Termine

So, 13. Juli 202513.07.2025Fr, 18. Juli 202518.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1465 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
310 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1465 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
310 € p.P.
So, 20. Juli 202520.07.2025Fr, 25. Juli 202525.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1465 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
310 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1465 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
310 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Park Plaza
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel und ein Abendessen im Restaurant
  • Speziell qualifizierte Reiseleitung durch Dr. Volker Thönnes
  • Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,223 t bzw. pro Tag 37,2 kg CO2e.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Stadt