kultimer
Eventreise

DeutschlandShakespeare & Mozart in Weimar

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18W9
Paradox, aber wahr: Zur deutschen Klassik zählt auch der Engländer William Shakespeare. Seit der Goethe-Zeit werden seine Werke im... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

DeutschlandShakespeare & Mozart in Weimar

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18W9
Paradox, aber wahr: Zur deutschen Klassik zählt auch der Engländer William Shakespeare. Seit der Goethe-Zeit werden seine Werke im... Mehr anzeigen

Reisedauer

4 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 935

pro Person

kultimer
Eventreise
Deutschland
Shakespeare & Mozart in Weimar
Reise-Nr. St 18W9

Reisedauer: 4 Tage ohne Anreise

Preis: ab 935 p.P.

OrtNächteHotel
Weimar3Dorint ****

Paradox, aber wahr: Zur deutschen Klassik zählt auch der Engländer William Shakespeare. Seit der Goethe-Zeit werden seine Werke immer wieder in Weimar gespielt - genauso wie die Opern von Mozart. Erleben Sie Shakespeares Meisterkomödie "Was ihr wollt" und Mozarts "Zauberflöte" bei zwei Open-Air-Aufführungen des Deutschen Nationaltheaters. Besuchen Sie die wichtigsten Klassikerstätten in Weimar - und freuen Sie sich auf einen Ausflug nach Erfurt.

Highlights

  • 4 Tage Weimar mit kultimer: Die Stadt der deutschen Klassik entdecken sowie Aufführungen von Shakespeares "Was ihr wollt" und Mozarts "Zauberflöte" genießen.

Anreiseart

Eigenanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 15.06.2025

Willkommen in Weimar!
Individuelle Anreise. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 14 Uhr im Hotel. Los geht's! Wir besichtigen die Anna-Amalia-Bibliothek mit ihrem fantastischen Rokokosaal. Gleich daneben: das Shakespeare-Denkmal im Park an der Ilm. Warum auch William Shakespeare als Weimarer Klassiker gilt? Ihr Reiseleiter weiß Bescheid. Über unsere ersten Eindrücke tauschen wir uns beim gemeinsamen Abendessen im Hotel aus. Drei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Montag, 16.06.2025

Busausflug nach Erfurt
Die unzerstörte Altstadt Erfurts lässt das Mittelalter lebendig werden: Wir spazieren zur Krämerbrücke, der längsten komplett bebauten und bewohnten Brücke Europas, und zum Domberg: Grandios ist die Kulisse von Mariendom und Severikirche. Schauen Sie sich auch noch auf eigene Faust in der Stadt um. Liebhaber von Süßigkeiten sollten sich die Goldhelm-Schokoladenmanufaktur nicht entgehen lassen. Zurück in Weimar bleibt Zeit, sich für die Vorstellung von Shakespeares Lustspiel "Was ihr wollt" frisch zu machen. (F)

3. Tag, Dienstag, 17.06.2025

Dichter dran
Weimar (UNESCO-Welterbe) wurde Ende des 18. Jahrhunderts zum geistigen Zentrum der Aufklärung und zur Hauptstadt der deutschen Klassik – dank Goethe, Schiller, Herder, Wieland und der Schlegel-Tieck-Übersetzung von Shakespeares Dramen. Zuerst besichtigen wir Goethes idyllisch gelegenes Gartenhaus im Ilm-Park. Friedrich Schillers Domizil mit seinem Arbeitszimmer unter dem Dach finden wir an der Weimarer Esplanade. Nur ein paar Ecken weiter macht Goethes Wohnhaus den Eindruck, als hätte es der Meister eben erst verlassen. Am Abend: Mozarts letzte Oper "Die Zauberflöte", für deren Aufführung sich Goethe zeitlebens eingesetzt hat. (F)

4. Tag, Mittwoch, 18.06.2025

Abschied mit Bauhaus
Zum Finale lernen wir noch eine modernere Facette Weimars kennen: Im Bauhaus-Museum, das schon von außen ein Blickfang ist, erinnert alles an Gropius, Feininger, Klee und Kandinsky, die hier ihre Karrieren begannen. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Weimar3Dorint ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Hotel Dorint Am Goethepark****

Das Hotel liegt im Herzen von Weimar, direkt am Goethepark. Die 143 Zimmer und Suiten sind mit Bauhaus- und Jugendstilelementen ausgestattet und verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn. Zwei Restaurants, in denen morgens ein reichhaltiges Frühstück angeboten wird, sorgen für Ihr leibliches Wohl. Entspannen Sie im Spa mit Fitness- und Wellnessmöglichkeiten (gegen Gebühr). Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen eine Tiefgarage zur Verfügung (ca. 22 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Event

Spielplan

16.6./9.7.tabWilliam Shakespeare, "Was ihr wollt" (Komödie)

Inszenierung: Swaantje Lena Kleff

Schauspielerinnen und Schauspieler des Deutschen Nationaltheaters Weimar

(19.00 Uhr, Open Air am E-Werk Weimar)

17.6./10.7.tabWolfgang A. Mozart, "Die Zauberflöte" (Oper)

Inszenierung: Anna Weber

Sängerinnen und Sänger des Deutschen Nationaltheaters Weimar

Nathan Blair; Staatskapelle Weimar

(19.00 Uhr, Open Air am E-Werk Weimar)

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Werken und Interpreten.

Preise & Termine

So, 15. Juni 202515.06.2025Mi, 18. Juni 202518.06.2025
DoppelzimmerDZ
ab 935 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
200 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 935 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
200 € p.P.
Di, 08. Juli 202508.07.2025Fr, 11. Juli 202511.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 935 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
200 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 935 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
200 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Dorint Am Goethepark
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel
  • Ausflug in bequemem Reisebus
  • Theater- und Opernkarte (1. Kat.)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent