kultimer
Eventreise

DeutschlandKulturhauptstadt Chemnitz & Erzgebirge

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18C5
Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas - inklusive zahlreicher umliegender Städte und Gemeinden. Freuen Sie sich au... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

DeutschlandKulturhauptstadt Chemnitz & Erzgebirge

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18C5
Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas - inklusive zahlreicher umliegender Städte und Gemeinden. Freuen Sie sich au... Mehr anzeigen

Reisedauer

5 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1045

pro Person

kultimer
Eventreise
Deutschland
Kulturhauptstadt Chemnitz & Erzgebirge
Reise-Nr. St 18C5

Reisedauer: 5 Tage ohne Anreise

Preis: ab 1045 p.P.

OrtNächteHotel
Chemnitz2Oper ****
Freiberg2Freyhof ****

Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas - inklusive zahlreicher umliegender Städte und Gemeinden. Freuen Sie sich auf einen spannenden Mix aus Hochkultur und Indieszene, Jugendstil, Industrie- und DDR-Architektur, aus Sonderausstellungen und Festivals. Ausflüge führen Sie nach Annaberg, Seiffen und Freiberg in der Kulturhauptstadtregion Erzgebirge.

Highlights

  • 5 Tage in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025. Museen, Veranstaltungen und Ausflüge nach Annaberg, Seiffen und Freiberg im Erzgebirge.

Anreiseart

Eigenanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Donnerstag, 03.07.2025

Willkommen in Chemnitz!
Individuelle Anreise nach Chemnitz. Um 16.30 Uhr begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Ab in die Stadt: Vom ältesten Bauwerk, dem Roten Turm, geht es zur modernen Galerie am Marktplatz. Mit einem Abendessen in einem Lokal klingt der Tag kulinarisch aus. Zwei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Freitag, 04.07.2025

Kulturhauptstadt Europas
Ein spannender Auftakt: Im Industriemuseum, in einer ehemaligen Gießerei, durchläuft ein silbernes Band die Halle, auf dem eine Auswahl herausragender sächsischer Produkte gezeigt wird. Erstaunlich, was alles aus Sachsen kommt! Im Kunstmuseum Gunzenhauser widmet sich eine Sonderausstellung den Realismusbewegungen, die in den 1920er- und 1930er-Jahren nahezu überall in Europa entstanden. Freuen Sie sich auf Werke von Otto Dix und weiteren bedeutenden Malern. Danach? Sie können Ihre Reiseleiterin zur Villa Esche, ein Gesamtkunstwerk des Jugendstils von Henry van de Velde, begleiten. Oder Sie erkunden Chemnitz auf eigene Faust - vielleicht auf einer "Garagen-Tour"? Mit Hilfe von QR-Codes werden die Geschichte(n) der Garagen, der Menschen, die sie nutzen, und der Stadt vermittelt. (F)

3. Tag, Samstag, 05.07.2025

Ins Erzgebirge
Es geht hinaus aus der Stadt Richtung Erzgebirge, das zur Kulturhauptstadtregion gehört. In Annaberg, letzter Wohnort des Rechenkünstlers Adam Riese, erzählen prachtvolle Bürgerhäuser, sakrale Bauten und Gässchen die 500-jährige Geschichte der Stadt. Über allem thront die Annenkirche, die vielleicht schönste Kirche Sachsens. Danach lockt das 700-jährige weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen. Von der Geschichte der erzgebirgischen Holzkunst erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin im Museum. Es bleibt Zeit, sich in den Läden umzuschauen und ein Mitbringsel zu kaufen. Unser Ziel ist heute Freiberg. Zwei Übernachtungen. (F)

4. Tag, Sonntag, 06.07.2025

Silberstadt Freiberg
Prächtige Bürgerhäuser rund um den großen Marktplatz erwarten uns in der Silberstadt Freiberg. Im Dom St. Marien bestaunen wir die Tulpenkanzel und die große Silbermann-Orgel. Auch die prächtige Goldene Pforte schauen wir uns an. Mehr über die Geschichte erfahren wir im Stadt- und Bergbaumuseum. Zum Abendessen sind wir in einem typischen Restaurant zu Gast. (F/A)

5. Tag, Montag, 07.07.2025

Schloss Augustusburg
Weithin sichtbar thront über dem Städtchen Augustusburg das gleichnamige Renaissanceschloss, das sich Kurfürst August errichten ließ. Er wurde in Freiberg geboren, sein Grab haben wir im Freiberger Dom gesehen. Die Gemächer des Schlosses geben Einblicke in Alltag und das Hofleben seiner Familie, deren Bildnis wir auf dem Altargemälde in der Schlosskirche bestaunen. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt. Individuelle Rückreise von Chemnitz ab 14 Uhr. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Chemnitz2Oper ****
Freiberg2Freyhof ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Event

Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas 2025

Die sächsische Großstadt Chemnitz trägt den Titel Kulturhauptstadt Europas zusammen mit 38 Kommunen aus dem Erzgebirge, Mittelsachsen und dem Zwickauer Land. Unter dem Motto "C THE UNSEEN" zeigt Chemnitz bislang wenig bekannte Seiten einer ostdeutschen Stadt und Region, die von Wandel, Widerstandsfähigkeit und Neuerfindung geprägt sind. Die Besucher erwarten im Kulturhauptstadtjahr über 1000 Veranstaltungen.

Preise & Termine

Do, 03. Juli 202503.07.2025Mo, 07. Juli 202507.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
160 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
160 € p.P.
Do, 31. Juli 202531.07.2025Mo, 04. August 202504.08.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
160 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
160 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €)

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,183 t bzw. pro Tag 36,6 kg CO2e.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Region