kultimer
Eventreise

DeutschlandKaiser Marc Aurel in Trier

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18V5
Nirgendwo sonst in Mitteleuropa kommt man dem Glanz des römischen Imperiums näher als hier. Auf dieser Reise sehen Sie beide Te... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

DeutschlandKaiser Marc Aurel in Trier

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18V5
Nirgendwo sonst in Mitteleuropa kommt man dem Glanz des römischen Imperiums näher als hier. Auf dieser Reise sehen Sie beide Te... Mehr anzeigen

Reisedauer

6 Tage

Busanreise

Preis

ab 1195

pro Person

kultimer
Eventreise
Deutschland
Kaiser Marc Aurel in Trier
Reise-Nr. St 18V5

Reisedauer: 6 Tage Busanreise

Preis: ab 1195 p.P.

OrtNächteHotel
Trier4Park Plaza ****

Nirgendwo sonst in Mitteleuropa kommt man dem Glanz des römischen Imperiums näher als hier. Auf dieser Reise sehen Sie beide Teile der Sonderschau über Marc Aurel und alle UNESCO-Welterbestätten von Trier! Die älteste Stadt Deutschlands beeindruckt vor allem mit ihren monumentalen Römerbauten, aber auch mit ihren Kirchen und Palästen. Entdecken Sie zudem weitere Spuren der Römer in der Region. Bei einem Mittagessen wie zur Römerzeit können Sie sich das alte Rom sogar auf der Zunge zergehen lassen.

Highlights

  • 5 Tage kultimer: Besuchen Sie die Sonderausstellung über Marc Aurel in Trier und lernen Sie alle UNESCO-Welterbestätten der ältesten Stadt Deutschlands kennen.

Anreiseart

Busanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 30.07.2025

Willkommen an der Mosel
Individuelle Anreise nach Trier. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Gemeinsam stimmen wir uns mit einem Spaziergang zum bekanntesten Wahrzeichen der ältesten Stadt in Deutschland - der Porta Nigra (UNESCO-Welterbe) - auf unsere Reise ein. Was wir bei unserer Sonderführung in den Mauern des am besten erhaltenen römischen Stadttors nördlich der Alpen alles erfahren? Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel können wir uns darüber austauschen. Vier Übernachtungen. (A)

2. Tag, Donnerstag, 31.07.2025

Kaiserstadt Trier
Heute widmen wir uns ganz den beiden Teilen der Sonderschau über Marc Aurel. Mit wertvollen Spitzenexponaten erleben wir im Rheinischen Landesmuseum einen chronologischen Gang durch das facettenreiche Leben und die Epoche dieses römischen Kaisers. Ausgehend von der Rezeptionsgeschichte von Marc Aurels "Selbstbetrachtungen" zeigt das Stadtmuseum Simeonstift, wie sich die künstlerischen Darstellungen von guter Regierung im Lauf der Geschichte gewandelt haben. Da können wir eine faszinierende Konstante der Menschheitsgeschichte mit großer Aktualität erkennen. (F)

3. Tag, Freitag, 01.08.2025

Heiliges und Profanes
Mit der "Igeler Säule" (UNESCO-Welterbe) hat sich in der Nähe von Trier ein einzigartiges Grabmonument erhalten. Die römische Villa Borg bei Perl ist nicht nur ausgegraben, sondern auch rekonstruiert worden. So bietet sich uns die Gelegenheit, ein Mittagessen nach Rezepten der Römer zu genießen. Das alte Rom können wir uns damit quasi erschmecken. Außerdem schauen wir an der berühmten Saarschleife vorbei und besuchen in Tawern den Tempelbezirk der Siedlung. (F/M)

4. Tag, Samstag, 02.08.2025

Kirchen, Thermen und Wein
Heute werfen wir einen Blick in den Trierer Dom St. Peter und die daneben liegende frühgotische Liebfrauenkirche (beide UNESCO-Welterbe). In der Konstantins-Basilika kehren wir wieder zum römischen Welterbe Triers zurück. Nach einer individuellen Mittagspause besichtigen wir die imposanten römischen Kaiserthermen (UNESCO-Welterbe). Von dort fahren wir nachmittags per Bus zum Amphitheater von Trier (UNESCO-Welterbe), in dem einst die Gladiatoren miteinander kämpften. Danach geht es weiter zur Villa Rustica von Mehring, wo wir Interessantes über den Weinbau der Römer erfahren und - bei einem gemeinsamen Abendimbiss - den Moselwein von heute probieren. (F/I)

5. Tag, Sonntag, 03.08.2025

Abschied von der Römerzeit
Auf unserem letzten Spaziergang durch Trier sehen wir uns die letzten beiden UNESCO-Welterbestätten der Gegend an: die Thermen am Viehmarkt und die Römerbrücke, Mitteleuropas ältesten Flussübergang. Danach hat die Gegenwart uns wieder: Ab ca. 13.30 Uhr reisen wir zurück nach Hause. (F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Trier4Park Plaza ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Hotel Park Plaza****

Das moderne Hotel liegt im Herzen von Trier. Im Haus befinden sich ein Grill-Restaurant und eine stimmungsvolle Lounge mit Bar. Die 145 Zimmer und 5 Suiten sind modern und freundlich eingerichtet und verfügen über Sat.-TV, WLAN, Föhn, Safe sowie Tee- und Kaffeekocher. Ein großzügiger Wellnessbereich rundet das Angebot ab. Reisen Sie mit dem Auto an, können Sie eine öffentliche Tiefgarage (ca. 18 € pro Tag) neben dem Hotel nutzen. Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Event

Sonderausstellung Marc Aurel

Der Römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel (121-180 n. Chr.) gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen "Selbstbetrachtungen" später zur Weltliteratur wurden? Wer war er und was prägte ihn? Im ersten Teil der Ausstellung lädt das Rheinische Landesmuseum zu einer Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts ein und geht der Faszination um diesen Kaiser auf den Grund. Ausgehend von Marc Aurel zeigt das Stadtmuseum Simeonstift im zweiten Ausstellungsteil, wie die Vorstellungen von "Guter Herrschaft" steten Wandlungen unterworfen sind. Trier begeistert alle, die sich für die Antike interessieren. Zur Zeit Marc Aurels kam Augusta Treverorum, die älteste Stadt Deutschlands, zu einer ersten großen Blüte.

Preise & Termine

Mi, 30. Juli 202530.07.2025So, 03. August 202503.08.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1195 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
240 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1195 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
240 € p.P.
Mi, 27. August 202527.08.2025So, 31. August 202531.08.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1195 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
240 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1195 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
240 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Park Plaza
  • Frühstück, ein Abendessen im Hotel, ein Mittagessen im Restaurant, Weinprobe mit Abendimbiss
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Stadt