kultimer
Eventreise

Deutschland – PolenDresden – Breslau – Krakau

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 25B1
Eine Städtetrilogie für Kulturliebhaber: Dresden hat mit dem Schloss, der Frauenkirche und den vielen, glanzvoll wi... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

Deutschland – PolenDresden – Breslau – Krakau

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 25B1
Eine Städtetrilogie für Kulturliebhaber: Dresden hat mit dem Schloss, der Frauenkirche und den vielen, glanzvoll wi... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

Busanreise

Preis

ab 1720

pro Person

kultimer
Eventreise
Deutschland – Polen
Dresden – Breslau – Krakau
Reise-Nr. St 25B1

Reisedauer: 8 Tage Busanreise

Preis: ab 1720 p.P.

OrtNächteHotel
Dresden2Hyperion am Schloss *****
Breslau2Mercure Centrum ****
Krakau2Golden Tulip Kazimierz ****
Staniszow1Schloss Stonsdorf ****

Eine Städtetrilogie für Kulturliebhaber: Dresden hat mit dem Schloss, der Frauenkirche und den vielen, glanzvoll wiederaufgebauten, barocken Bürgerhäusern wahre Schätze zu bieten. Seien Sie gespannt auf Breslau mit barocken Edelsteinen wie der Aula Leopoldina. Und freuen Sie sich auf Krakau, die heimliche Hauptstadt Polens.

Highlights

  • Entdecken Sie mit kultimer 3 Kulturstädte in 8 Tagen: Dresden, Breslau, die Stadt der 100 Brücken, und Krakau, die heimliche Hauptstadt Polens.

Anreiseart

Busanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Freitag, 13.06.2025

Elbflorenz
Individuelle Anreise nach Dresden. Um 16.00 Uhr empfängt Sie Ihr Reiseleiter zu einem Spaziergang zur Brühlschen Terrasse und über die Elbe in die Dresdner Neustadt. Von hier aus genießen wir den berühmten Canaletto-Blick. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen. Zwei Übernachtungen in Dresden. (A)

2. Tag, Samstag, 14.06.2025

Hauptstadt von Sachsen
Wir konzentrieren uns auf die Prachtstücke unter den Sehenswürdigkeiten Dresdens: das Schloss, die Hofkirche, die Semperoper, den Zwinger und das Historische Grüne Gewölbe. Bis wir abends die berühmte Frauenkirche näher kennenlernen, haben Sie die Gelegenheit, eigene Eindrücke von Dresden zu sammeln. (F)

3. Tag, Sonntag, 15.06.2025

Bautzen und Breslau
Bautzen begeistert uns mit seiner großartig erhaltenen Altstadt. Weiter geht es nach Polen. Von Weitem sehen wir schon die spitzen Kirchtürme von Breslau (Wroclaw). Wir mischen uns unter die Breslauer und erkunden die lebhaften Gassen im historischen Zentrum. In kaum einer anderen europäischen Stadt sind die Baustile aller Epochen so perfekt restauriert. Zwei Übernachtungen in unmittelbarer Nähe der Altstadt. (F/A)

4. Tag, Montag, 16.06.2025

Zwischen Universität und Salzmarkt
Die "Stadt der 100 Brücken" raubt uns den Atem: die prächtige Aula Leopoldina der Universität und die Dominsel, der Ursprung der Stadt. Wie lebendig ist das Treiben am Salzmarkt, wie strahlend sind die Barockfassaden rund um das gotische Rathaus! Nach unserem freien Nachmittag kehren wir abends hierher zurück, um Lemberger Küche um Lemberger Küche in einem liebevoll eingerichteten Traditionshaus zu probieren. (F/A)

5. Tag, Dienstag, 17.06.2025

Verliebt in Krakau
Das Schlesische Museum in Katowice (Kattowitz) fasziniert durch Kontraste: gläserne Quader und verschnörkelte Industriebauten über der Erde, die Ausstellungsräume zur Vergangenheit Oberschlesiens darunter. Auf den ersten Blick verlieben könnten Sie sich in Krakau. Beim Abendessen erleben wir ein Konzert für den Gaumen und die Ohren im jüdischen Restaurant Klezmer Hois. Zwei Übernachtungen im jüdischen Viertel Kazimierz. (F/A)

6. Tag, Mittwoch, 18.06.2025

Polens heimliche Hauptstadt
Heute geht es rund - bei einem Bummel durch das Florianstor zum Hauptmarkt mit seinen Tuchhallen, hoch überragt vom Turm der Marienkirche. In ihr liegt ein kostbarer Schatz aus dem Mittelalter: der Hochaltar des Nürnberger Meisters Veit Stoß. Auf dem Königsweg erreichen wir Schloss Wawel. Verschnaufpause in einem Café: Wir treffen eine Krakauerin, die uns gerne über ihr Leben in der Kulturmetropole erzählt. Noch Lust auf eigene Unternehmungen? Unter den Tuchhallen befindet sich das Multimedia-Museum. Hier können Sie mithilfe moderner Hightechinstallationen ins mittelalterliche Krakau eintauchen. (F)

7. Tag, Donnerstag, 19.06.2025

Rübezahl lässt grüßen
Bei unserer Fahrt ins Riesengebirge kommen wir nach Schweidnitz (Swidnica) mit seiner evangelischen Friedenskirche (UNESCO-Welterbe) - außen schlicht, innen mit barockem Prunk. In Hirschberg (Jelenia Góra), der Stadt Rübezahls, lassen wir den Tag bei einem Spaziergang unter den schattigen Laubengängen am Marktplatz ausklingen. (F/A)

8. Tag, Freitag, 20.06.2025

Zurück nach Dresden
Wir verabschieden uns von Schlesien und erreichen Dresden gegen 14 Uhr. Dort startet Ihre individuelle Rückreise. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Dresden2Hyperion am Schloss *****
Breslau2Mercure Centrum ****
Krakau2Golden Tulip Kazimierz ****
Staniszow1Schloss Stonsdorf ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Fr, 13. Juni 202513.06.2025Fr, 20. Juni 202520.06.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1760 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
420 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1760 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
420 € p.P.
Fr, 11. Juli 202511.07.2025Fr, 18. Juli 202518.07.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1720 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
345 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1720 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
345 € p.P.
Fr, 05. September 202505.09.2025Fr, 12. September 202512.09.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1760 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
420 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1760 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
420 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Rundreise in bequemem Reisebus mit WC
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel und 3 Abendessen in typischen Restaurants
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,416 t bzw. pro Tag 52 kg CO2e.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.