kultimer
Eventreise

ÖsterreichWachau: Anne-Sophie Mutter in Grafenegg

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 21H1
Willkommen in der Wachau - UNESCO-Welterbe und eine der schönsten Landschaften an der Donau! Genießen Sie das Gesamtkunstwerk au... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

ÖsterreichWachau: Anne-Sophie Mutter in Grafenegg

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 21H1
Willkommen in der Wachau - UNESCO-Welterbe und eine der schönsten Landschaften an der Donau! Genießen Sie das Gesamtkunstwerk au... Mehr anzeigen

Reisedauer

5 Tage

Busanreise

Preis

ab 1795

pro Person

kultimer
Eventreise
Österreich
Wachau: Anne-Sophie Mutter in Grafenegg
Reise-Nr. St 21H1

Reisedauer: 5 Tage Busanreise

Preis: ab 1795 p.P.

OrtNächteHotel
Krems/Donau4Klinglhuber Suites ****

Willkommen in der Wachau - UNESCO-Welterbe und eine der schönsten Landschaften an der Donau! Genießen Sie das Gesamtkunstwerk aus schroffen Felsen und sanften Weinterrassen, hübschen Orten und imposanten Klöstern. Ein Ausflug führt Sie ins Waldviertel. Und als kulturelles Highlight erwartet Sie das Konzert von Anne-Sophie Mutter beim renommierten Grafenegger Musikfest.

Highlights

  • 5 Tage in der Wachau – einer der schönsten Landschaften an der Donau! Als Highlight erwartet Sie ein Konzert beim Grafenegger Musikfest.

Anreiseart

Busanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

1. Tag, Mittwoch, 20.08.2025

Willkommen in Österreich!
Bahnfahrt von Nürnberg oder München nach St. Pölten und gemeinsamer Transfer mit dem Bus in die Wachau nach Krems (UNESCO-Welterbe), eine der ältesten Städte des Landes. Um 16 Uhr erwartet Sie dort im Hotel Ihre Studiosus-Reiseleiterin zum Spaziergang durch die Stadt: Klöster und Kirchen, Bürgerhäuser und Wehrbauten - alles Zeugen der 1000-jährigen Geschichte! Zum Abendessen lassen wir uns typische Schmankerl schmecken. Vier Übernachtungen. (A)

2. Tag, Donnerstag, 21.08.2025

"An der schönen blauen Donau"
Mit dem Schiff geht es gemütlich von Krems stromaufwärts durch die großartige Landschaft nach Melk. Das Benediktinerkloster Melk (UNESCO-Welterbe) ist der Höhepunkt österreichischer Barockarchitektur schlechthin! Jakob Prandtauer schuf diesen Bau. Namhafte Künstler wie Paul Troger und Michael Rottmayr statteten ihn aus. Der Bus bringt uns zurück nach Krems. Unterwegs machen wir Halt auf dem Hof der Familie Aufreiter und erfahren Allerlei über die Marille. Und kosten dürfen wir die Spezialitäten, die hier aus den süßen Früchten gemacht werden, natürlich auch. (F)

3. Tag, Freitag, 22.08.2025

Dem Himmel so nah
Stift Göttweig (UNESCO-Welterbe) scheint hoch über der Wachau auf einem Hügel zwischen Himmel und Erde zu schweben. Großartig ist die Kaiserstiege mit dem Deckenfresko von Paul Troger. Welch ein Ausblick, der sich uns von der Stiftsterrasse bietet! Zurück in Krems bestimmen Sie das Programm: ins Landesmuseum mit seiner außergewöhnlichen Architektur oder ein Einkaufsbummel? Am frühen Abend fahren wir nach Grafenegg. Hier hören wir das Konzert von Anne-Sophie Mutter im Wolkenturm. (F)

4. Tag, Samstag, 23.08.2025

Zu Gast bei den Grafen
Ein Ausflug ins Waldviertel: Auf Schloss Greillenstein begrüßt uns der Schlossherr persönlich und erzählt uns Interessantes über die Familie von Kuefstein, die hier seit Jahrhunderten wohnt. Kommen Ihnen die Räumlichkeiten bekannt vor? Dann haben Sie vielleicht den Fernsehfilm "Bach – ein Weihnachtswunder" gesehen. Zurück in der Wachau machen wir Halt im idyllischen Ort Weißenkirchen. Und im Weingut am Kellerberg probieren wir beste Weißweine, nachdem wir das mehr als 300 Jahre alte Kellerlabyrinth besichtigt haben. (F)

5. Tag, Sonntag, 24.08.2025

Servus, Wachau!
Nach dem Frühstück fahren wir nach St. Pölten. Von dort geht es um ca. 10.45 Uhr per Bahn zurück nach Nürnberg oder um ca. 13 Uhr nach München. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Krems/Donau4Klinglhuber Suites ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Krems, Hotel Klinglhuber Suites ****

Das seit vier Generationen familiengeführte Hotel liegt am Fluss Krems, am Rand der malerischen Altstadt. Wir haben für Sie im Komplex "Suiten" gebucht. Die 15 modernen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Kaffee- und Teezubereiter sowie eine Sitzecke. Morgens wird ein reichhaltiges Buffet angeboten. Im Innenhof können Sie am kleinen Pool entspannen.

Event

"Sinfonie der Sinne"

Eine sensationelle Erfolgsgeschichte: 2007 gegründet, gehört das Musikfestival Grafenegg mittlerweile zur obersten Festspielliga - und gilt (noch) als Geheimtipp. Unter der künstlerischen Leitung von Starpianist Rudolf Buchbinder pilgern alljährlich internationale Spitzenkünstler und -ensembles nach Niederösterreich, um in einer der beiden spektakulären Spielstätten aufzutreten. Architektonischer Blickfang ist die "Wolkenturm" genannte Open-Air-Bühne inmitten des traumhaften Schlossparks, die eine exzellente Akustik bietet.

Preise & Termine

Mi, 20. August 202520.08.2025So, 24. August 202524.08.2025
DoppelzimmerDZ
ab 1795 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
365 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1795 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
365 € p.P.

Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise von Nürnberg oder München nach St. Pölten und zurück in der 2. Klasse
  • Transfers/Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Schiffsfahrt von Krems nach Melk
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Klinglhuber Suites
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Kostprobe von Marillenspezialitäten
  • Weinprobe
  • Konzertkarte (1. Kat., ca. 180 €)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,201 t bzw. pro Tag 40,2 kg CO2e (Anreiseanteil 7%).

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Region