Studienreisen
Studiosus-Reise

Westkanada und USAvon den Rocky Mountains nach Seattle

Reise-Nr. St 6110
Schneebedeckte Gipfelketten im Breitwandformat, tiefblaue Bergseen, uralte Baumriesen und der weite Pazifik: Diese Rundreise an de... Mehr anzeigen
Studienreisen
Studiosus-Reise

Westkanada und USAvon den Rocky Mountains nach Seattle

Reise-Nr. St 6110
Schneebedeckte Gipfelketten im Breitwandformat, tiefblaue Bergseen, uralte Baumriesen und der weite Pazifik: Diese Rundreise an de... Mehr anzeigen

Reisedauer

18 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 7990

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Studienreisen
Studiosus-Reise
Westkanada und USA
von den Rocky Mountains nach Seattle
Reise-Nr. St 6110

Reisedauer: 18 Tage inkl. Flug

Preis: ab 7990 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Calgary1Residence Inn by Marriott ***
Banff2Charltons Banff ***
Revelstoke1Best Western Plus ***
Kamloops1Doubletree by Hilton ***
Vancouver2Holiday Inn ***
Victoria2Chateau Victoria ****
Port Angeles1Red Lion Bayshore Inn ***
Lake Quinault2Lake Quinault Lodge ***
Olympia2Doubletree by Hilton ***
Seattle2Mayflower Park ****

Schneebedeckte Gipfelketten im Breitwandformat, tiefblaue Bergseen, uralte Baumriesen und der weite Pazifik: Diese Rundreise an der Westküste Kanadas und der USA entlang steckt voller einzigartiger Naturerlebnisse, von der Prärie bei Calgary zu den Rocky Mountains, vom Regenwald in British Columbia zur Vulkanlandschaft des Mount St. Helens. Wir entdecken das smaragdgrüne Vancouver, britische Kolonialgeschichte in Victoria und den pulsierenden Rhythmus von Seattle. Und immer wieder legen wir unser Ohr ans Herz von Nordamerika: Etwa wenn uns ein Einheimischer mit der Kultur der kanadischen First Nations vertraut macht oder uns die Natur in all ihrer Schönheit auch von ihrer Verletzlichkeit erzählt. Eine Reise der außergewöhnlichen Panoramen und Perspektivenwechsel.

Highlights

  • Grandiose Panoramen in den Rocky Mountains und im US-Bundesstaat Washington erleben
  • Besuch von Calgary, Vancouver, Victoria, Olympia und Seattle
  • Natur im Küstenregenwald des Olympic-Nationalpark und am Mount St. Helens
  • Begegnungen mit der kolonialen Vergangenheit und mit Vertretern der First Nations
  • Frühstück und Abschiedsessen inklusive

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

1. Tag, Donnerstag, 26.06.2025

Auf in den Westen!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und mittags Flug mit Discover Airlines oder Condor von Frankfurt nach Calgary (Flugdauer ca. 9,5 Std.). Ankunft am Nachmittag und Transfer zum Hotel im Zentrum von Calgary, wo Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie empfängt. Er versorgt Sie übrigens nicht nur heute mit den besten Tipps für Ihr Abendessen in eigener Regie, sondern auch an allen folgenden Tagen. In Calgary versprechen die zahlreichen Country & Western-Bars der Stadt echtes Nordamerika-Feeling.

2. Tag, Freitag, 27.06.2025

Von der Prärie in die Rocky Mountains
Nach dem Frühstück erobern wir die Präriemetropole Calgary vom Bus aus. Vorbei an hypermodernen Wolkenkratzern, erhaschen wir unterwegs noch einen Blick auf die Sportstätten der Olympischen Winterspiele 1988, bevor wir Richtung Westen Kurs auf die Rocky Mountains nehmen. Am Sulphur Mountain, der seinen Namen den Schwefelquellen an seinem Fuße verdankt, heben wir ab zum Höhenflug: Die Banff Gondola trägt uns in luftige Höhen, wo uns das hinreißende Panorama der Rocky Mountains auf die Landschafts-Blockbuster der kommenden Tage einstimmt. Weit unter uns die Dächer der gemütlichen Kleinstadt Banff, in der wir heute und morgen nächtigen. 130 km. Zwei Übernachtungen. (F)
Extratour
Studiosus bietet Ihnen immer wieder Alternativen zum Programm. Wer lieber auf dem Boden bleibt, ersetzt die Gondelfahrt durch eine Wanderung am Bow River und stimmt sich so aktiv auf Kanadas Naturschönheiten ein. Auch wenn der Fluss tatsächlich viele Biegungen hat: Seinen Namen verdankt er angeblich dem Schilf an seinen Ufern, aus dem die First Nations Jagdbögen herstellten.

3. Tag, Samstag, 28.06.2025

Seenlandschaft im Banff-Nationalpark
Gut gestärkt brechen wir zum Banff-Nationalpark auf. Hier erwartet uns ein ganz besonderes Naturschauspiel: Fast unwirklich türkisblau strahlt das Wasser des von Berggipfeln gesäumten Lake Louise. Welcher Laune der Natur sich das verdankt, weiß Ihr Reiseleiter zu erzählen. Wir bleiben dem feuchten Element verbunden und ziehen weiter zum Moraine Lake mit seiner betörenden Farbe. Immer im Blick: die zerklüftete Berglandschaft der Rocky Mountains. Vielleicht lassen sich ja sogar ein paar vierbeinige Parkbewohner wie zum Beispiel Karibus blicken? 140 km. (F)

4. Tag, Sonntag, 29.06.2025

Rocky Mountains – bärige Staus, magische Zedern
Heute gestalten die Rocky Mountains das Programm. Über Bergpässe mit herrlichen Ausblicken führt unsere Route zum Glacier-Nationalpark mit seinem einzigartigen Ökosystem. Unterwegs bietet der Klimawandel, der gerade auch Kanadas Natur bedroht, reichlich Gesprächsstoff. Ihr Reiseleiter liefert die Fakten. Halten Sie aber trotz anregender Gespräche Ihre Kamera bereit! Denn Bear Jam ist keine Marmelade; die Einheimischen meinen damit Verkehrsstaus, die durch Bären ausgelöst werden. Magisch wird es beim nächsten Stopp, dem Giant Cedars Boardwalk Trail, wenn die uralten Zedern links und rechts des gut ausgebauten Holzstegs geradewegs in den Himmel zu wachsen scheinen. Unsere heutige Etappe endet im beschaulichen Ort Revelstoke, wo wir Quartier beziehen. 290 km. (F)

5. Tag, Montag, 30.06.2025

Geschichte aus zwei Perspektiven
Im Golden Wheel Saloon scheinen die letzten Gäste gerade erst die Bar verlassen zu haben: In der liebevoll restaurierten Goldgräberstadt Three Valley Ghost Town begeben wir uns vormittags auf die Spuren des Wilden Westens. Weiter geht es nach Kamloops, wo uns im Secwepemc Museum das entsprechende Kontrastprogramm erwartet: Ein Einheimischer der First Nations führt uns durch die Sammlung indigener Artefakte. Berührend erzählt er von der wechselhaften Geschichte der kanadischen First Nations – es gibt noch immer viel zu tun, um die Wunden der Vergangenheit zu heilen. Der Heritage-Park lädt dazu ein, bei einem Spaziergang die Eindrücke wirken zu lassen. 250 km. (F)

6. Tag, Dienstag, 01.07.2025

Durchs Höllentor nach Vancouver
Heute Vormittag genießen Sie kanadisches Landschaftskino aus der bequemen Busperspektive. Dem Fraser River folgend, führt unsere Route durch zerklüftete Täler, vorbei an Wäldern, Stromschnellen und der Gipfellandschaft der Rockys. Bei Hell's Gate legen wir einen Stopp ein und lassen uns von der Air Tram sanft über die wilde Schlucht tragen. Goldwaschen wie die Pioniere oder einfach eine Erfrischung mit Ausblick genießen? Hell's Gate ist ein idealer Ort für eine Rast, bevor unsere Route weiter westwärts führt. Unser Ziel: Vancouver, dessen Skyline schon von Weitem grüßt. 440 km. Zwei Übernachtungen in Vancouver. (F)

7. Tag, Mittwoch, 02.07.2025

Smaragdgrünes Vancouver
Emerald City wird Vancouver auch genannt: Smaragdstadt, in der das satte Regenwald-Grün allgegenwärtig ist. Vormittags besuchen wir das grüne Herz dieser Perle am Pazifik. Der Stanley Park mit seinen leuchtend bunten Totempfählen ist für die Vancouverites der bevorzugte Ort, um zu flanieren oder eine Runde zu joggen. Entspannt geht es auch im beliebtesten Viertel der Stadt zu, auf Granville Island, wo zwischen kleinen Theatern und Künstlerateliers gemütliche Cafés und Restaurants zum Pausieren und Genießen einladen – ringsum das blaue Wasser des False Creek vor malerischer Bergkulisse. Ein besonderer kulinarischer Tipp fürs Abendessen gewünscht? Asiatische Küche wird in Vancouver wegen der vielen chinesischen Immigranten großgeschrieben, weshalb die Stadt auch den Spitznamen "Hongcouver" trägt. (F)
Extratour
Wen es noch näher zum Wasser zieht, der kann auf der Seawall Promenade Seeluft schnuppern oder aber gleich eine Bootstour auf dem blauen Meeresarm des False Creek unternehmen.

8. Tag, Donnerstag, 03.07.2025

Vancouver Island und sein Meistergarten
Wir verlassen vormittags das Festland und setzen mit der Fähre nach Vancouver Island über, wo uns altehrwürdige Noblesse erwartet. Als Erstes genießen wir die traumhaft angelegten Butchart Gardens, ein Meisterwerk der Landschaftsgestaltung zwischen japanischer und englischer Tradition. Wer jetzt Lust auf original britische Teatime hat, kommt im Garden-Café auf seine Kosten. Dann geht es weiter zum zerklüfteten Südzipfel der Insel in die Hauptstadt von British Columbia, nach Victoria, mit dem unverwechselbaren Flair aus viktorianischen Tagen, dem fantastischen Fernblick über Land, Meer und Berge und einem hervorragenden kulinarischen Angebot von Seafood bis BBQ. 80 km. Zwei Übernachtungen in Victoria. (F)

9. Tag, Freitag, 04.07.2025

Schatzkästchen Victoria
Der Vormittag gehört einem Spaziergang durch Victorias Bilderbuch-Altstadt. Warum der Architekt des neobarocken Parlamentsgebäudes fast den Verstand verloren hätte und wie Kanadas älteste Chinatown entstand – Ihr Reiseleiter unterhält Sie mit spannenden Anekdoten! Im Parlamentsgebäude steuern einheimische Führer unserem Besuch Wissenswertes aus der Historie des Hauses bei. Den Rest des Tages gestalten Sie in eigener Regie. Wie wäre es mit einer Bootstour, um Orcas zu beobachten (ca. 85 €, nur vor Ort buchbar), oder einer Hafenrundfahrt mit einem Wassertaxi? Oder Sie bummeln noch einmal entspannt durch die Altstadt und ergattern dabei vielleicht das ein oder andere Souvenir. (F)

10. Tag, Samstag, 05.07.2025

Goodbye Canada, welcome USA!
Heute verlassen wir Kanada und setzen vormittags mit der Fähre nach Port Angeles in den USA über. Schon am Fähranleger begrüßen uns die imposanten Bergformationen der Olympic Mountains inklusive des Hurricane Ridge, inmitten des Olympic National Park, dem wir einen Besuch abstatten. Das ökologisch bedeutende Gebiet ist ein internationales Biosphärenreservat der Vereinten Nationen. Im beschaulichen Port Angeles beziehen wir dann unser Hotel an der Waterfront mit weitem Blick auf die Bay. Mehr als lohnend ist auch der Mural Trail, wo in den Werken von Streetart-Künstlern die Geschichte der indigenen Bevölkerung lebendig wird. 80 km. (F)

11. Tag, Sonntag, 06.07.2025

Fantastischer Rubinstrand
Auch unsere heutige Route hält einmalige Naturerlebnisse bereit. Wir umrunden den Olympic National Park. Unterwegs lädt der kristallklare Lake Crescent zu einem Uferspaziergang ein. Am Ruby Beach, dem Rubinstrand, wirken bizarre Felsformationen im Meer und reizvolle Treibholzskulpturen im Sand wie die Kulisse eines Fantasyfilms. Fantastisch schmecken auch die einheimischen Spezialitäten, die Ihr Reiseleiter am nahe gelegenen Picknickplatz kredenzt. Wer die Twilight-Saga kennt, dem bietet sich auf dem Weg noch ein besonderes Fotomotiv: Bellas Truck – Fans der Vampirfilme wissen Bescheid! Bei Kalaloch geht es wieder landeinwärts. 150 km. Zwei Übernachtungen am Lake Quinault.
(F)

12. Tag, Montag, 07.07.2025

Pazifischer Regenwald
Tiefgrün und geheimnisvoll ist der pazifische Regenwald mit seinen moosüberwucherten, uralten Bäumen, die ein wenig an Fabelwesen erinnern: Wir machen einen Ausflug zum Trail of Mosses im Olympic National Park, dem Weg der Moose und Flechten. Die riesigen Bäume gelten den indigenen Bewohnern der Region als heilig. Es ist eine mystische Atmosphäre, in der die alten Legenden zum Leben zu erwachen scheinen, die Ihr Reiseleiter Ihnen auf dieser Wanderung erzählt. Und vielleicht begegnen wir dabei auch einem der majestätischen Roosevelt-Elche, die den Wald bevölkern. Zurück im Hotel genießen Sie entspannt die idyllische Umgebung. 130 km. (F)

13. Tag, Dienstag, 08.07.2025

Aus der Wildnis nach Olympia
Noch einmal lockt der Regenwald am Lake Quinault, bevor es von dort aus weitergeht in Richtung Olympia, der Hauptstadt des Bundesstaates Washington. Unterwegs lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, auf dem Big Spruce Trail einem weiteren wahren Baumwunder Hallo zu sagen: 700 bis 800 Jahre ist sie alt und über 40 m hoch, die riesige Fichte, die dem Wanderweg seinen Namen gegeben hat. Unser Tagesziel markiert die strahlend weiße Kuppel des State Capitol, Sitz der Regierung des Bundesstaates. Olympia begeistert aber auch mit seiner lebendigen Kunst- und Musikszene, sodass der Abendunterhaltung keine Grenzen gesetzt sind! 200 km. Zwei Übernachtungen in Olympia.
(F)

14. Tag, Mittwoch, 09.07.2025

Mount St. Helens im pazifischen Feuerring
Das heutige Tages-Highlight will er-fahren werden, doch die Zeit im Bus vergeht schnell: Vor uns liegt ein Eldorado für Vulkanologen, und Ihr Reiseleiter stimmt Sie schon mal auf die faszinierende Vulkanlandschaft des Mount St. Helens ein. 1980 kam es dort zu einem der größten Ausbrüche des 20. Jahrhunderts. Seitdem erhebt der Berg, der zum pazifischen Feuerring gehört, sein Haupt nicht mehr ganz so souverän über den blauen Bergsee Sprit Lake. Über gut ausgebaute Stege und Treppen führt Sie Ihr Reiseleiter sicher zum atemberaubenden Panoramablick des Windy-Rich-Aussichtspunkts. Berührend, wie die Natur sich nach und nach die Landschaft zurückerobert – Gesprächsstoff für die Rückfahrt haben wir also genug. Vielleicht noch einen Drink vor dem Abendessen? Ihr Reiseleiter weiß, wo Sie beides genießen können. 350 km. (F)

15. Tag, Donnerstag, 10.07.2025

Seattle – für alle Sinne
Wir brechen auf zur letzten Station unserer Reise: Seattle, die vibrierende Metropole am Pazifik, in der wir einen Tag für alle Sinne erleben. Fliegende Fische am Pike Place Market? Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen, was es damit auf sich hat! Wir probieren uns durch die Essensstände auf dem malerischen Markt an der Waterfront, wo gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Wer noch ein Mitbringsel sucht, wird hier auch fündig. Hoch hinaus geht es dann auf Seattles Wahrzeichen, die Space Needle, von deren Aussichtsplattform wir den weiten Blick über Stadt und Meer genießen. Perspektivwechsel: Vom Garten des Chihuly Garden and Glas Museum können wir die "Nadel" noch einmal bewundern, bevor uns in den Ausstellungsräumen farbenfrohe Glasskulpturen begeistern. 110 km. Zwei Übernachtungen in Seattle. (F)
Extratour
Seattle ist eine Musikstadt. Hier wurde der Grunge erfunden und Jimi Hendrix geboren. Wer sich statt der Glaskunst lieber dem Sound von Seattle hingeben möchte, der kommt in der sehenswerten Architektur des Museum of Pop Culture auf seine Kosten.

16. Tag, Freitag, 11.07.2025

Hafenstadt Seattle
Bei der Rundfahrt durch einen der größten Häfen Nordamerikas zeigt sich die Skyline von Seattle von ihrer besten Seite. Der Nachmittag gehört Ihnen: Vielleicht Wale beobachten (ca. 130 €), noch einmal das bunte Treiben am Pike Place Market genießen oder einfach durch die Straßen dieser lebenswerten Stadt mit den vielen Gesichtern spazieren ... Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Abschiedsessen mit Blick auf die Skyline und lassen die Eindrücke dieser Reise noch einmal Revue passieren. (F/A)

17. Tag, Samstag, 12.07.2025

Goodbye Westcoast!
Nach dem Frühstück heißt es Abschied von der Westcoast nehmen. Ihr Flug mit Lufthansa mittags oder mit Condor nachmittags bringt Sie zurück in die Heimat. (F)

18. Tag, Sonntag, 13.07.2025

Hello Germany!
Vormittags bzw. mittags Ankunft in Frankfurt und Rückreise zu den Ausgangsorten.

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Calgary1Residence Inn by Marriott ***
Banff2Charltons Banff ***
Revelstoke1Best Western Plus ***
Kamloops1Doubletree by Hilton ***
Vancouver2Holiday Inn ***
Victoria2Chateau Victoria ****
Port Angeles1Red Lion Bayshore Inn ***
Lake Quinault2Lake Quinault Lodge ***
Olympia2Doubletree by Hilton ***
Seattle2Mayflower Park ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
26.06.-13.07.
24.07.-10.08.
07.08.-24.08.
28.08.-14.09.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Discover Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Calgary und mit Lufthansa zurück von Seattle, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 175 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • 16 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage, teilweise auch mit Hallenbad
  • Frühstück, Abschiedsabendessen im Restaurant
Bei Studiosus außerdem inklusive
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Eintrittsgelder (ca. 140 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,525 t bzw. pro Tag 196 kg CO2e vollständig (Anreiseanteil 85%).

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.