70 Jahre Brückenschlagen zwischen den Kulturen 1954 gründete Werner Kubsch den „Reisedienst Studiosus“. Heute, 70 Jahre später, ist das Familienunternehmen der führende Studienreise-Veranstalter in Europa. Und hat noch viel vor!
kultimer-Reise gewinnt Spain Tourism Award Das spanische Fremdenverkehrsamt hat eine kulinarische Reise von kultimer, Eventreisen von Studiosus, ausgezeichnet.
Interview: Mit Studiosus ins Reich der Mitte Endlich sind wieder Reisen nach China möglich. Studiosus-Länderexperten geben Tipps und verraten ihre Lieblingsorte.
Studiosus Foundation e.V.: Neues Förderprojekt in Marokko Seit mehr als 25 Jahren unterstützt Studiosus soziale, ökologische und kulturelle Projekte in aller Welt, seit 2005 über den gemeinnützigen Verein Studiosus Foundation e. V. Insgesamt wurden bereits über 130 Projekte gefördert, 2023 ist ein Projekt in Marokko hinzugekommen.
Zypern – Grenzen überwinden in einem geteilten Land Zypern ist eines der letzten geteilten Länder der Welt. Studiosus-Gäste erleben diese politische Trennung hautnah, etwa beim Besuch der Geisterstadt Varoshia oder im Gespräch mit einem Regisseur, der eine griechisch-türkische Liebesgeschichte in Zypern verfilmt hat.
Sie fragen - Peter-Mario Kubsch antwortet „Im kultimer gibt es immer wieder Reisen in der Nebensaison, zum Beispiel im Februar zur Mandelblüte auf Sizilien. Warum gibt es in den anderen Katalogen nicht mehr solcher Reisetermine?“
Fast zu schön um wahr zu sein – die Cotswolds Nicht weit von London beginnt die Idylle: sanfte Hügellandschaften, kleine Bilderbuchdörfer und freundliche Bewohner – willkommen in einem ganz besonderen Landstrich.