Der neue kultimer ist erschienen
Der kultimer März 2025 ist da, wie immer vollgepackt mit spannenden Eventreisen aus dem Hause Studiosus – darunter viele Trips in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wenn Sie einen spannenden Eventsommer erleben wollen, ohne fliegen zu müssen, bietet Ihnen der neue kultimer jede Menge Kurztrips im deutschsprachigen Raum. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aufführung von „Der Freischütz“ auf der berühmten Seebühne von Bregenz? Oder mit „La bohème“ auf den monumentalen Domstufen in Erfurt?
Kunstvolle Reisen
Oder steht Ihnen der Sinn eher nach Kunst? Dann sollten Sie sich die Reise „Tour de Kultur: Rhein & Ruhr“ genauer ansehen. Im Juni überbieten sich Düsseldorf, Köln und Essen mit spannenden Sonderausstellungen. In der nordrhein-westfälischen Hauptstadt lockt eine Chagall-Ausstellung, in Köln ist eine der größten privaten Impressionisten-Sammlungen Europas zu sehen und in der Villa Hügel in Essen versammelt die Schau "21x21" die interessantesten Werke der 21 Sammlungen der RuhrKunstMuseen.
Eine weitere Idee: Besuchen Sie Chemnitz, Europäische Kulturhauptstadt 2025. Freuen Sie sich auf einen gelungenen Mix aus Hochkultur und Indieszene, Industrie- und DDR-Architektur, Sonderausstellungen und Festivals. Ausflüge führen Sie nach Annaberg, Seiffen und Freiberg in der Kulturhauptstadtregion Erzgebirge.

Geschichte und Philosophie
Oder Sie kommen mit nach Trier und folgen dort in Sonderausstellungen den Spuren des römischen Kaisers und Philosophen Marc Aurel. Wer tiefer einsteigen möchte, entscheidet sich für die Reise „Philosophie in Trier“ und taucht mit dem Philosophen Dr. Volker Thönnes in die Denkschule der Stoa und in die Welt des Marc Aurel ein. Auch hier kommen Sie Leben und Werk Marc Aurels in den zwei aktuellen Ausstellungen näher.
Beste Aussichten
Für Eisenbahnenthusiasten hält der neue kultimer gleich zwei tolle Angebote bereit. Eine Reise führt in berühmten Panoramazügen durch die Schweizer Berglandschaften und bis ins italienische Tirano. Bei der zweiten Reise „Eisenbahnromantik in Österreich“ fahren Sie mit der Semmeringbahn auf einer UNESCO-geadelten Strecke und sind auch im Pilgerzug der Mariazellerbahn unterwegs. Das Waldviertel erkunden Sie per Dampflok und bewundern die vielen Mohnfelder, die weiße, lila und rote Mohnblüten im Juli in ein buntes Blumenmeer verwandeln.



Insgesamt finden Sie im neuen kultimer über 45 spannende Reiseideen, immer bestens organisiert, mit Studiosus-Reiseleitung – und natürlich nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Palette der Reiseziele reicht von „Bordeaux & Périgord für Genießer“ bis zu einer Rundreise durch Saudi-Arabien.
Hier geht es zu allen kultimer-Reisen.
Hier geht es zu allen Reisen in Deutschland.
Hier geht es zu unserem Artikel über die Saudi-Arabien-Reise im Studiosus-Magazin.