
Studiosus-Gäste besuchen auf ihrer Reise auch das Fort Al Masmak. Quelle: Getty Images
Auf dieser können die Gäste die Schönheiten und den Wandel des Landes erleben: Denn der Aufbruch in die Moderne ist unverkennbar und im ganzen Land zu spüren.
Die zwölftägige kultimer-Reise "Saudi-Arabien: Wiege arabischer Kultur" startet in der Hauptstadt Riad mit ihren gigantischen Glaspalästen, der Altstadt mit dem Fort von Al-Masmak und der Wüstenfestung im Vorort Dirija. Weiter geht es nach Norden, vorbei an Dünen, Tafelbergen und Oasenstädten zum großen Kamelmarkt von Buraidah. Die Gäste erkunden mit ihrer Studiosus-Reiseleiterin die Burg von Sakaka und picknicken im Wadi Al-Disah mit seinen schattenspendenden Felswänden, Wasserläufen und Palmen. Im Oasenort Al-Ula besuchen sie eine Kunstgewerbeschule, bestaunen die Ausgrabungsstätten und zum Sonnenuntergang den Elefantenfelsen - ein magischer Moment! In Medina, der zweitheiligsten Stadt des Islam, sehen sie die Moschee, ein wichtiges Pilgerziel für Muslime, Tradition und Moderne treffen in der Hafenstadt Dschidda mit der "schwimmenden Moschee" aufeinander. Dort steht auch der Fischmarkt mit seinem riesigen Angebot auf dem Programm.
Die Reise ist inklusive Bahnanreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich, Flug, Rundreise, elf Übernachtungen in Vier-Sterne-Hotels im Doppelzimmer mit Frühstück, einem Mittag- und acht Abendessen sowie der speziell qualifizierten Studiosus-Reiseleitung ab 6290 Euro buchbar. Details unter www.studiosus.com/40S1
Saudi-Arabien - jetzt (wieder) mit Studiosus erleben
Zum ersten Mal seit 15 Jahren bietet Studiosus wieder Reisen nach Saudi-Arabien an. Hat sich das Land lange Zeit weitgehend abgeschottet und waren Touristen von der politischen Führung eher unerwünscht, hat sich das deutlich geändert - seit Kronprinz Mohammed Bin Salman einen neuen Kurs fährt. Vor der Wiederaufnahme von Reisen hat Studiosus ein menschenrechtliches und umweltbezogenes Impact Assessment durchgeführt und dabei unter anderem die Arbeitsbedingungen in Hotels, Busagenturen und von lokalen Guides vor Ort unter die Lupe genommen. Ziel war es, sorgfältig zu prüfen, ob die Aufnahme der geplanten Rundreise im Einklang mit den Werten und Verpflichtungen von Studiosus steht. Die Ergebnisse waren durchweg positiv. Weitere Informationen hierzu finden sich im Online-Kundenmagazin von Studiosus unter https://www.studiosus.com/magazin/saudi-arabien-mit-studiosus-erleben/
Bildmaterial
Obiges Bild finden Sie in druckfähiger Auflösung unten rechts zum Download. Bei der redaktionellen Berichterstattung können Sie es gerne unter Angabe des Fotocredits kostenfrei veröffentlichen.
Pressekontakt
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
Rundum weltfreundlich: die Unternehmensgruppe Studiosus
Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Eine hohe Kundenzufriedenheit, hervorragende Reiseleiterinnen und Reiseleiter und ständige Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Im Jahr 2024 lag der Umsatz bei 255.900.000 Euro. Neben Qualität, Innovation und Sicherheit auf Reisen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von Studiosus. So setzt sich das Unternehmen als Gründungsmitglied des "Roundtable Human Rights in Tourism" u.a. für faire Arbeitsbedingungen im Tourismus ein. Für sein Nachhaltigkeitsengagement wurde Studiosus mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CSR-Preis der Bundesregierung, dem Europäischen CSR-Preis sowie der "EcoTrophea" des Deutschen Reiseverbands. Zur Unternehmensgruppe Studiosus gehören auch die im günstigeren Rundreisen-Segment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo sowie der Slow-Trekking-Marktführer Hauser Exkursionen. Internet: www.studiosus.com