Studiosus-Counterbeirat in Valencia: Jährlicher Austausch mit dem Vertrieb

Counterbeirats-Treffen in Valencia. Quelle: Studiosus

21.03.2025

Eine echte Institution: Vom 20. bis 23. März trifft sich der Studiosus-Counterbeirat in Valencia.

Bereits zum 38. Mal hat Studiosus ausgewählte Reisebüropartnerinnen und -partner eingeladen, um aktuelle Trends, Neuerungen im Angebot des Studienreisen-Marktführers und wichtige Fragen der Zusammenarbeit zu besprechen. Zu den Themen des Austauschs zählen auch das neue Provisionssystem und der Studiosus-Neuzugang Hauser Exkursionen. In Valencia dabei: acht Vertreterinnen und Vertreter von Reisebüros aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Studiosus-Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch, Chief Marketing Officer Guido Wiegand, die Leiterin des ServiceCenters Andrea Rieger und Katrin Kirchhof, Leiterin der Studiosus-Verkaufsförderung.
 
Neben dem Erfahrungsaustausch geht es mit Studiosus-Reiseleiter Patrick Herzog zu den Höhepunkten Valencias: zum Jardín del Turia, einem der größten städtischen Naturparks Spaniens, zur Oper und dem Jugendstilbahnhof. Und natürlich in die Altstadt mit dem Mercat Central und der Seidenbörse sowie jeder Menge Street-Art.

Bildmaterial

Obiges Bild finden Sie in druckfähiger Auflösung unten rechts zum Download. Bei der redaktionellen Berichterstattung können Sie es gerne unter Angabe des Fotocredits kostenfrei veröffentlichen.

Pressekontakt

Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe

Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com

Rundum weltfreundlich: die Unternehmensgruppe Studiosus

Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Eine hohe Kundenzufriedenheit, hervorragende Reiseleiterinnen und Reiseleiter und ständige Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Im Jahr 2024 lag der Umsatz bei 255.900.000 Euro. Neben Qualität, Innovation und Sicherheit auf Reisen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von Studiosus. So setzt sich das Unternehmen als Gründungsmitglied des "Roundtable Human Rights in Tourism" u.a. für faire Arbeitsbedingungen im Tourismus ein. Für sein Nachhaltigkeitsengagement wurde Studiosus mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CSR-Preis der Bundesregierung, dem Europäischen CSR-Preis sowie der "EcoTrophea" des Deutschen Reiseverbands. Zur Unternehmensgruppe Studiosus gehören auch die im günstigeren Rundreisen-Segment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo sowie der Slow-Trekking-Marktführer Hauser Exkursionen. Internet: www.studiosus.com

QW@HhsXJ↓!☐☑✈✓⌂