Jahrestagungen im Reisebürovertrieb: Studiosus leistet Beiträge zum Klimaschutz und zieht Bilanz

Studiosus finanziert Biogasanlagen in Indien und leistet auf diese Weise Beiträge zum Klimaschutz. Quelle: Studiosus

18.03.2025

Die Jahrestagungen der Reisebüroketten und -kooperationen gehören zu den Pflichtterminen im Vertriebskalender.

Kein Wunder, bieten sie doch viele Vorteile - vom persönlichen Austausch über Netzwerken bis hin zum Vorantreiben gemeinsamer Ideen. Doch wie mit den Treibhausgas-Emissionen umgehen? Diese fallen bei der Durchführung der Vertriebsevents zwangsläufig an, insbesondere bei Tagungen im Ausland.
 
Genau hier setzt eine Initiative von Studiosus an, die der Studienreise-Marktführer 2023 ins Leben gerufen hat. Dabei leistet Studiosus für die Treibhausgas-Emissionen von Auslandstagungen entsprechende Beiträge zum Klimaschutz durch die Finanzierung von Biogasanlagen in Indien. Die Biogasanlagen-Projekte sind nach dem Gold Standard des WWF zertifiziert und unterstützen damit eine nachhaltige Entwicklung vor Ort.
 
2024 hat Studiosus Klimaschutzbeiträge für neun Jahrestagungen geleistet, bei denen insgesamt 2.719 Tonnen CO2-Äquivalente angefallen sind. Im Zuge dessen können 544 Biogasanlagen in Indien errichtet werden. Der Beitrag zum Klimaschutz bezieht sich auf alle Flüge der An- und Abreise, Bus-, Bahn- und Schiffsfahrten in den Zielgebieten, sämtliche Transfers sowie die Unterkunft inklusive der Verpflegung.
 
Studiosus führt seine Initiative im Jahr 2025 fort und bietet Vertriebspartnern an, im Rahmen von Jahrestagungen im Ausland einen entsprechenden Klimaschutzbeitrag zu leisten.

Bildmaterial

Obiges Bild finden Sie in druckfähiger Auflösung unten rechts zum Download. Bei der redaktionellen Berichterstattung können Sie es gerne unter Angabe des Fotocredits kostenfrei veröffentlichen.

Pressekontakt

Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe

Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com

Rundum weltfreundlich: die Unternehmensgruppe Studiosus

Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Eine hohe Kundenzufriedenheit, hervorragende Reiseleiterinnen und Reiseleiter und ständige Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Im Jahr 2024 lag der Umsatz bei 255.900.000 Euro. Neben Qualität, Innovation und Sicherheit auf Reisen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von Studiosus. So setzt sich das Unternehmen als Gründungsmitglied des "Roundtable Human Rights in Tourism" u.a. für faire Arbeitsbedingungen im Tourismus ein. Für sein Nachhaltigkeitsengagement wurde Studiosus mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CSR-Preis der Bundesregierung, dem Europäischen CSR-Preis sowie der "EcoTrophea" des Deutschen Reiseverbands. Zur Unternehmensgruppe Studiosus gehören auch die im günstigeren Rundreisen-Segment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo sowie der Slow-Trekking-Marktführer Hauser Exkursionen. Internet: www.studiosus.com

QW@HhsXJ↓!☐☑✈✓⌂