Galerie
IslandIsland und seine Vulkane
IslandIsland und seine Vulkane
Reisedauer
9 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 5195 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Island und seine Vulkane
Reise-Nr. St 16D1Reisedauer: 9 Tage inkl. Flug
Preis: ab 5195 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Keflavik | 1 | Keflavik **** |
Hella | 2 | Landhotel **** |
Reykjavik | 2 | Fosshotel Reykjavik **** |
Husavik | 2 | Fosshotel Husavik *** |
Keflavik | 1 | Keflavik **** |
Island liegt auf einem gigantischen vulkanischen Hotspot - und dazu auf dem Mittelatlantischen Rücken. Etwa 130 Vulkane, um die 30 davon aktiv, prägen die Landschaft und manchmal auch den Alltag auf der Insel. Ganz aktuell: Seit 2021 sorgen zwei Vulkansysteme auf der Reykjanes-Halbinsel mit ihren Eruptionen immer wieder für Schlagzeilen. Auf dieser Reise kommen Sie der Erde und ihren Naturgewalten ganz nah - nicht nur in blubbernden Geothermalgebieten, schwarzen Lavafeldern und formvollendeten Kratern, sondern auch an tosenden Wasserfällen und in faszinierenden Höhlen.
Highlights
- 9 Tage Island mit kultimer: Auf dieser Reise kommen Sie der Erde und ihren Naturgewalten ganz nah – Vulkane, Geothermalgebiete und Co.
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail
Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Samstag, 30.08.2025
Ab auf die Insel
2. Tag, Sonntag, 31.08.2025
Vulkane auf Reykjanes
3. Tag, Montag, 01.09.2025
Pompeji des Nordens
4. Tag, Dienstag, 02.09.2025
Rund um den Golden Circle
5. Tag, Mittwoch, 03.09.2025
In der Hauptstadt
6. Tag, Donnerstag, 04.09.2025
Nach Norden
7. Tag, Freitag, 05.09.2025
Vulkankrater Askja
8. Tag, Samstag, 06.09.2025
Krater – oder nicht?
9. Tag, Sonntag, 07.09.2025
Bless, Island!
A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Keflavik | 1 | Keflavik **** |
Hella | 2 | Landhotel **** |
Reykjavik | 2 | Fosshotel Reykjavik **** |
Husavik | 2 | Fosshotel Husavik *** |
Keflavik | 1 | Keflavik **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Event
Wanderungen
Bitte beachten Sie, dass die Einteilung von leicht bis anspruchsvoll nur Richtwerte geben kann, da die individuelle Bewertung auch von variablen Faktoren wie Wetter, Tageszeit und aktueller Wegbeschaffenheit abhängt.
Leichte Wanderung = meist ein- bis zweistündige Wanderung auf einfach zu begehenden Wegen mit geringen Höhenunterschieden.
Mittlere Wanderung = in der Regel zwei- bis vierstündige Wanderung mit Höhenunterschieden von bis zu 600 m und mäßig steilen An- und Abstiegen und/oder einer Wegbeschaffenheit, die gelegentlich Trittsicherheit erfordert.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Icelandair (Economy, Tarifklasse I) von Frankfurt nach Keflavik und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Transfers/Rundreise in landesüblichen Reise- und Geländebussen
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in landesüblichen Hotels
- Frühstück, 6 Abendessen im Hotel und eines in einem typischen Restaurant
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Reiseliteratur (ca. 25 €)
Ausrüstung
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,524 t bzw. pro Tag 169 kg CO2e (Anreiseanteil 57%).
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.